- die Kacke am dampfen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Die Kacke ist am Dampfen — Mit der sprachlich derben Redewendung wird zum Ausdruck gebracht, dass es Unannehmlichkeiten, Schwierigkeiten gibt. So heißt es beispielsweise in der deutschen Übersetzung von Erika Jongs Roman »Angst vorm Fliegen«: »Sie kommen, beladen mit… … Universal-Lexikon
Kacke — (von lateinisch cacare ‚kacken‘, ‚scheißen‘)[1] ist ein umgangssprachlich derber Ausdruck für Kot (feste Exkremente). Der Begriff wird – ebenso wie Scheiße – im deutschen Sprachraum als Schimpfwort und als Interjektion, als Ausruf bei… … Deutsch Wikipedia
Kacke — Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen (umgangssprachlich); Stuhl; Exkrement (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
unerfreulich — ärgerlich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend * * * un|er|freu|lich [ ʊn|ɛɐ̯frɔy̮lɪç] <Adj.> … Universal-Lexikon
ärgerlich — unerfreulich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; angriffslustig; … Universal-Lexikon
lästig — unerfreulich; ärgerlich; nicht wünschenswert; leidig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; penetrant; … Universal-Lexikon
leidig — unerfreulich; ärgerlich; nicht wünschenswert; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend * * * lei|dig [ lai̮dɪç] <Adj.> … Universal-Lexikon
unwillkommen — unerfreulich; ärgerlich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); störend; geächtet; … Universal-Lexikon
nicht wünschenswert — unerfreulich; ärgerlich; leidig; lästig; unerwünscht; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend … Universal-Lexikon
unerwünscht — unerfreulich; ärgerlich; nicht wünschenswert; leidig; lästig; nicht erwünscht; die Kacke am dampfen (derb); unwillkommen; störend; ungebeten; … Universal-Lexikon